Tyler und Cameron Winklevoss, die Zwillingsgründer der New Yorker Krypto-Börse Gemini, haben eine Spende von über 188 Bitcoins, die etwa 21 Millionen Dollar wert sind, an den Digital Freedom Fund PAC angekündigt. Diese Unterstützung zielt darauf ab, die Unterstützung von Präsident Donald Trump für die Krypto-Industrie zu stärken, während sich die USA auf einen möglicherweise umstrittenen Wahlzyklus vorbereiten. Tyler Winklevoss teilte die Ankündigung über X mit und erklärte: "Die Mission des @FreedomFundPAC besteht darin, die Vision von Präsident Trump, Amerika zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen, zu verwirklichen. Seit seiner Amtsübernahme hat der Präsident und seine Administration ihre Wahlversprechen gehalten und wir möchten, dass dieser Schwung anhält." Darüber hinaus erwähnte Tyler, dass er und Cameron sich weiterhin für wichtige gesetzliche und regulatorische Änderungen in der Krypto-Industrie einsetzen werden. Der Digital Freedom Fund wurde am 11. Juli gegründet und hat bisher keine vollständige Liste der Spender veröffentlicht, laut der Bundeswahlkommission. Insbesondere setzen sich die Winklevoss-Brüder für eine "durchdachte Marktstrukturgesetzgebung" und ein "Skinny Market Structure Bill" ein, um die doppelte Regulierung von Krypto-Assets durch die Securities and Exchange Commission und die Commodity Futures Trading Commission zu verhindern. Tyler erläuterte, dass ein solches Gesetz dauerhafte rechtliche Klarheit schaffen und die staatliche Eingreifen reduzieren würde, sodass Innovatoren sich auf die Entwicklung ohne unnötige bürokratische Hindernisse konzentrieren können. Darüber hinaus befürwortet Tyler die Schaffung eines "Bitcoin & Crypto Bill of Rights", um die Rechte der Amerikaner an digitalen Vermögenswerten zu kodifizieren. In ähnlicher Weise äußern die Winklevoss-Zwillinge Bedenken hinsichtlich digitaler Zentralbankwährungen, da diese ein kraftvolles Finanzinstrument für "nicht gewählte Bürokraten" darstellen könnten. Die Brüder machen darauf aufmerksam, dass Amerikaner Anspruch auf Bankdienstleistungen haben, unabhängig von ihren politischen und religiösen Überzeugungen, und dass Softwareentwickler nicht für die Nutzung ihres Codes durch andere verantwortlich gemacht werden sollten. „Wir werden für Chancengleichheit für alle kämpfen. Wir glauben an die Kraft und Moral freier Märkte für alle und lehnen jede Strategie oder Gruppe ab, die versucht, Verhaltensweisen zu engagieren, die unfaire regulatorische Burgen schaffen, die Markteintrittsbarrieren erhöhen oder eine Firma der anderen bevorzugen“, schrieben die Winklevoss-Zwillinge. Besonders bemerkenswert ist, dass Cameron Winklevoss kürzlich gegenüber The Block erklärte, dass er sich vehement gegen die Nominierung des a16z-Exekutiven Brian Quintenz zur Leitung der CFTC ausgesprochen hat, da Quintenz den Nominierungsprozess missbraucht habe, um Informationen zu erhalten, die für den Prognosemarkt Kalshi relevant sind, in dem er im Bord sitzt. Neben der Befürwortung mehrerer branchenspezifischer Politiken betonte Tyler Winklevoss, dass die jüngste Geldspritze zur Unterstützung von Trump-verbundenen Kandidaten verwendet wird. „Der Sieg von Präsident Trump am 5. November 2024 war ein historischer Erdrutsch. Er gewann nicht nur die Volksabstimmung und das Electoral College, sondern half den Republikanern, die Kontrolle über den Senat und das Repräsentantenhaus zurückzugewinnen. Dies ebnete den Weg für Präsident Trump, mit unübertroffener Geschwindigkeit seine Agenda durchzuführen“, schrieb Tyler. „Wir wollen das amerikanische Goldene Zeitalter und sind bereit, dafür zu kämpfen. Und wir möchten nicht nur ein weiteres Jahr davon, wir wollen drei weitere Jahre davon“, fügte er hinzu. Im Jahr 2024 spendeten sowohl Cameron als auch Tyler jeweils 1 Million Dollar in Bitcoin an die Präsidentschaftskampagne von Trump, was insgesamt 2 Millionen Dollar ausmacht. Da die Spenden jedoch den bundesstaatlichen Höchstbetrag von 844.600 Dollar pro Person überstiegen, wurde der überschüssige Betrag von 155.400 Dollar pro Spender zurückerstattet. In den folgenden Monaten spendeten sie zusammen etwa 3,5 Millionen Dollar in Bitcoin an das MAGA Inc. Super PAC sowie andere PAC-Spenden. Die Winklevoss-Zwillinge haben sich seitdem mehreren Trump-nahen Krypto-Ventures angeschlossen, darunter das amerikanische Bitcoin-Mining-Unternehmen. Im Gegensatz zu traditionellen PACs dürfen Super PACs kein Geld direkt an politische Kandidaten spenden, und ihre Ausgaben müssen unabhängig von den unterstützten Kandidaten sein. Haftungsausschluss: The Block ist ein unabhängiges Medienunternehmen, das Nachrichten, Forschung und Daten liefert. Ab November 2023 ist Foresight Ventures ein Mehrheitsinvestor von The Block. Foresight Ventures investiert in andere Unternehmen im Kryptobereich. Die Kryptobörse Bitget ist ein Anker-LP für Foresight Ventures. The Block operiert weiterhin unabhängig, um objektive, bedeutende und zeitnahe Informationen über die Kryptoindustrie zu liefern. Hier sind unsere aktuellen finanziellen offengelegten Informationen. © 2025 The Block. Alle Rechte vorbehalten. Dieser Artikel dient nur Informationszwecken. Er wird nicht als rechtliche, steuerliche, investitionstechnische, finanzielle oder andere Beratung angeboten oder vorgesehen.
❓ Was ist der Digital Freedom Fund PAC?
Der Digital Freedom Fund PAC ist eine Organisation, die darauf abzielt, Krypto-Politiken und Kandidaten zu unterstützen.
❓ Warum haben die Winklevoss-Zwillinge an den PAC gespendet?
Sie wollen die Vision von Trump unterstützen, die USA zur führenden Nation im Bereich Kryptowährungen zu machen.
❓ Was sind die Vorteile des vorgeschlagenen Bitcoin & Crypto Bill of Rights?
Es soll die Rechte der Amerikaner an digitalen Vermögenswerten festschreiben und schützen.