Valantis, ein modularer dezentraler Börsenprotokoll (DEX), hat die Akquisition von StakedHYPE, der zweitgrößten Liquid-Staking-Plattform auf der Hyperliquid HyperEVM-Blockchain, bekannt gegeben. Die finanziellen Details des Deals wurden nicht veröffentlicht, jedoch gab Valantis an, dass die Operationen, Entwicklungen und Skalierungen von StakedHYPE nun unter Valantis Labs verwaltet werden. Im Rahmen dieses Deals wird Addison Spiegel, der Gründer von Thunderhead (dem Unternehmen hinter StakedHYPE), als Berater zu Valantis stoßen. StakedHYPE nimmt eine bedeutende Position im Hyperliquid-Ökosystem ein, mit über 200 Millionen US-Dollar an totaler Blockierung des Wertes (TVL). Ursprünglich wollte Valantis Entwicklern helfen, dezentrale Börsen zu erstellen, hat sich jedoch darauf verlagert, Produkte auf seiner eigenen Infrastruktur aufzubauen, wie Mitbegründer und CTO Ed Carvalho feststellte. Kürzlich hat Valantis einen LST-spezifischen DEX für StakedHYPE (stHYPE) und Kinetiq Staked HYPE (kHYPE) eingeführt, die als die zwei größten Liquiditätspools auf HyperEVM gelten, mit nahezu 70 Millionen US-Dollar TVL und über 500 Millionen US-Dollar Handelsvolumen. Carvalho erklärte, dass die Akquisition von StakedHYPE auf vertikale Integration abzielt, um Valantis zu ermöglichen, die Marktinfrastruktur für Liquid Staking Tokens (LSTs) weiter auszubauen. „Valantis hat als LST-spezifischer DEX erste Erfolge erzielt, indem es die besten Preise und Liquidität für diese Art von Vermögenswerten angeboten hat“, sagte Carvalho. „Die vollständige vertikale Integration eines LST-Protokolls und eines DEX-Protokolls wird zu der effizientesten Handelsumgebung führen." Carvalho stellte fest, dass StakedHYPE über die Hyperliquid-Staking-Emissionen durch HIP-3 und Marktanbietergebührenermäßigungen hinaus wachsen wird. Valantis plant auch, den stHYPE-Token zugänglicher zu gestalten, die Integration mit seinem DEX und dem HyperCore (dem Perpetuals-Austausch von Hyperliquid) zu vertiefen und schließlich stHYPE in ein Liquiditätsnetzwerk für das breitere Hyperliquid-Ökosystem zu entwickeln. Valantis wird von Investoren wie Kraken Ventures, Figment Capital und Robot Ventures unterstützt. Im letzten Jahr gab das Projekt bekannt, 7,5 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 40 Millionen US-Dollar zu investieren. Das Team von StakedHYPE, Thunderhead, hingegen hat keine externen Mittel beschafft und arbeitet seit der Gründung profitabel, wie Spiegel gegenüber The Block mitteilte. Das Team von Thunderhead hat sechs Mitglieder und wird nach der Übernahme nicht zu Valantis wechseln. Der Deal ist vollständig abgeschlossen, wobei die konkreten Gespräche erst vor wenigen Wochen nach früheren informellen Diskussionen begonnen haben, so Carvalho. Er lehnte es ab, die Struktur der Transaktion — ob Bargeld, Tokens oder Eigenkapital — zu erläutern, und fügte hinzu, dass Valantis die Namen seiner Bank- oder Rechtsberater aufgrund vertraglicher Einschränkungen nicht offenlegen kann. Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten und Trends zu Krypto-Finanzierungen und M&A-Deals über meinen kostenlosen zwei-monatlichen Newsletter, The Funding, auf dem Laufenden. Melden Sie sich jetzt an! Haftungsausschluss: The Block ist ein unabhängiges Medium, das Nachrichten und Analysen liefert. Stand November 2023 ist Foresight Ventures Mehrheitsinvestor von The Block. The Block operiert weiterhin unabhängig, um objektive, relevante und zeitnahe Informationen über die Kryptoindustrie bereitzustellen. Alle Rechte vorbehalten.
❓ Was ist Valantis?
Valantis ist ein dezentralisiertes Börsenprotokoll, das sich auf die Entwicklung von Produkten für die Hyperliquid-Blockchain konzentriert.
❓ Was ist Liquid Staking?
Liquid Staking ermöglicht es Benutzern, Tokens zu staken, während sie die Liquidität beibehalten, sodass sie gestakte Vermögenswerte handeln können.
❓ Wer hat StakedHYPE erworben?
Valantis hat StakedHYPE erworben und seine Liquid Staking Fähigkeiten gestärkt.