TD Cowen hat auf die Kritiken an der hohen Bewertung von Strategy reagiert und erklärt, dass die Argumente, die den Preis der Aktie ausschließlich an den Bitcoin-Assets orientieren, logisch fehlerhaft sind. Das Brokerage argumentiert, dass die kontinuierliche Aktienemission des Unternehmens im Rahmen seines erweiterten 42/42-Plans die Ansprüche der Investoren auf Bitcoin tatsächlich stärkt, anstatt sie zu verwässern. Die Nettowert-prämie (NAV) von Strategy zeigt, um wie viel die Marktkapitalisierung den realen Wert der Bitcoin-Bestände übersteigt. Aktuelle Daten zeigen, dass MSTR einen Eigenkapitalwert von 124,3 Milliarden Dollar und etwa 72 Milliarden Dollar in BTC hat, was zu einer NAV-Prämie von ungefähr 72,6 % führt. Kritiker haben die Prämie von Strategy als bloße Theorie der 'größeren Narren' bezeichnet, in der Annahme, dass Investitionen in Strategy unklug sind, da die Bitcoin-Erträge vollständig von dieser Prämie abhängen. Die Analysten Lance Vitanza und Jonnathan Navarrete von TD Cowen wiesen jedoch auf viele Mängel in diesem Argument hin. Laut dem Brokerage macht die Prämie von Strategy Sinn, da sie dem Unternehmen ermöglicht, günstigen Kapital in Bitcoin zu investieren und die Menge an Bitcoin pro Aktie auf einer voll verwässerten Basis zu erhöhen, was Einzelinvestoren oder konkurrierende Unternehmen nicht einfach nachahmen können. Strategy kann Bitcoin-Renditen sogar ohne Marktprämie erzielen, indem es bevorzugte und wandelbare Wertpapiere nutzt, bei einem gemischten Zinssatz von nur 0,421 %, auf den Einzelanleger keinen Zugriff haben. Strategy plant, bis 2027 900.000 Bitcoin zu besitzen. In der letzten Woche verkaufte das Unternehmen über 1,6 Millionen Stammaktien im Rahmen eines 21-Milliarden-Dollar-Programms und erzielte einen Gesamtbetrag von etwa 740 Millionen Dollar. Anschließend kaufte es 6.220 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 118.940 Dollar pro Stück, wodurch eine große Gewinnzuwachs erzielt wurde, ohne die gesamte Anzahl der Aktien zu erhöhen. Das bedeutet, dass jede MSTR-Aktie jetzt 20,8 % mehr Bitcoin repräsentiert als zu Beginn des Jahres und mehr als doppelt so viel wie vor 18 Monaten. Die Analysten sind der Meinung, dass eine solche 'intrinsische' Prämie bestehen bleiben oder sich sogar noch ausweiten sollte, da allein das Vermeiden von ETF-Gebühren einen Aufschlag von etwa 20 % auf lange Sicht rechtfertigen kann, während das Kapital-Rad des Unternehmens zukünftiges Wachstum begünstigt. Das Unternehmen führt auch eine neue Finanzierungsinitiative ein. Die Einführung von Stretch (STRC), einer vierten Serie von ewigen Vorzugsaktien, zielt darauf ab, zusätzliches Kapital für Bitcoin-Käufe aufzubringen. Bis zum 21. Juli beliefen sich die Bitcoin-Bestände des Unternehmens auf 607,770 BTC, was seine Position als größter börsennotierter Inhaber des wichtigsten digitalen Vermögenswerts deutlich festigt. TD Cowen hat ein Kursziel von 680 Dollar für MSTR festgelegt und erwartet, dass das Unternehmen bis Ende 2027 fast 900.000 BTC halten wird, was etwa 4,3 % aller jemals abgebauten Bitcoins entsprechen wird. Haftungsausschluss: The Block ist ein unabhängiges Medium, das Nachrichten und Informationen bereitstellt. Im November 2023 hielt Foresight Ventures eine Mehrheitsbeteiligung an The Block und investiert in andere Unternehmen im Bereich Kryptowährungen. The Block agiert unabhängig, um objektive Einblicke in den Kryptowährungsmarkt zu liefern.
❓ Was ist die NAV-Prämie von Strategy?
Die Nettowertprämie (NAV) zeigt, um wie viel die Marktkapitalisierung von Strategy den Wert ihrer Bitcoin-Bestände übersteigt, aktuell etwa 72,6 %.
❓ Wie generiert Strategy Bitcoin-Rendite?
Strategy generiert Bitcoin-Rendite, indem sie Vorzugsaktien und Wandelanleihen zu einem günstigen Zinssatz nutzt, was es ihnen ermöglicht, ihre Investitionen zu maximieren.