Die Duma hat ein Gesetz verabschiedet, das den digitalen Rubel für den 1. September 2026 vorsieht. Trotz dieser Ankündigung zeigt eine aktuelle Umfrage, dass ein großer Teil der Russen zögert, diese digitale Währung der Zentralbank (CBDC) zu akzeptieren. CBDCs sind digitale Formen einer Fiatwährung, die von Zentralbanken ausgegeben und unterstützt werden. Im Gegensatz zu dezentralen Kryptowährungen, die unabhängig arbeiten, werden CBDCs von souveränen Stellen verwaltet. Laut einer Umfrage der staatlichen VTsIOM äußerten 51% der Befragten ihre Zurückhaltung, den digitalen Rubel zu nutzen, während nur 35% bereit waren, es auszuprobieren. 40% der Befragten sahen keine Vorteile, und die Bedenken reichten von Datenschutz (12%) bis hin zu staatlicher Überwachung (8%). Nur 7% fühlten sich gut informiert über das Projekt. Laut dem verabschiedeten Gesetz müssen Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 120 Millionen Rubel ab dem 1. September 2026 Zahlungen in digitalem Rubel akzeptieren. Mittelgroße Unternehmen haben bis 2027, und alle anderen bis 2028 Zeit. Das Gesetz führt auch ein kostenloses, universelles QR-Code-Zahlungssystem ein, das vom National Payment Card System verwaltet wird, dem Betreiber des russischen Mir-Netzwerks. Obwohl das Gesetz verabschiedet wurde, bedarf es noch der Genehmigung des Föderationsrates und von Präsident Wladimir Putin, Schritte, die als verfahrensrechtlich betrachtet werden. Gesetzgeber behaupten, dass der stufenweise Rollout und die QR-Code-Vorgaben die Gebühren senken und die Akzeptanz fördern werden, obwohl kleine Händler ohne Internetzugang und solche mit weniger als 5 Millionen Rubel Jahresumsatz ausgenommen sind. Die Zentralbank Russlands testet seit 2023 Verbraucher-Pilotprojekte für ihre CBDC und plante zunächst die Einführung des digitalen Rubels zum 1. Juli 2025, wobei die CBDC als Möglichkeit angepriesen wurde, die Zahlungen zu modernisieren und die Abhängigkeit von westlichen Netzwerken aufgrund von Sanktionen zu verringern. Der Start wurde schließlich aufgrund von Gegenwind von Händlern und Banken wie der Sberbank verzögert.
❓ Was ist der digitale Rubel?
Der digitale Rubel ist die digitale Währung der Zentralbank Russlands, eine digitale Form ihrer Fiat-Währung.
❓ Wann wird der digitale Rubel eingeführt?
Der digitale Rubel soll am 1. September 2026 eingeführt werden.
❓ Warum sind viele Russen zögerlich, den digitalen Rubel zu nutzen?
Sorgen über Datenschutz, staatliche Überwachung und das Fehlen wahrgenommener Vorteile sind einige der Gründe.