ProShares hat den Ultra CRCL ETF (Ticker CRCA) gestartet, einen 2x Hebel-ETF, der Zugang zu den Aktien der Circle Internet Group, dem Herausgeber des zweitgrößten Stablecoins, USDC, bietet. Der Fonds begann am 6. August an der NYSE Arca mit einem Nettovermögen von 25 US-Dollar pro Aktie und einer Bruttoausgabenquote von 1,08%. Der Hebel-ETF ist für kurzfristigen Handel konzipiert; eine langfristige Haltedauer kann zu Verlusten aufgrund von Volatilitätsverfall führen. Der ETF wurde im Juni nach dem erfolgreichen IPO von Circle beantragt. Derzeit werden die Aktien von Circle zu etwa 154,30 US-Dollar pro Aktie gehandelt, was einem Anstieg von 400 % gegenüber dem IPO-Preis von 31 US-Dollar entspricht, obwohl die Aktien von ihrem Allzeithoch von 299 US-Dollar gefallen sind und im letzten Monat um über 25 % gefallen sind, laut Yahoo Finance. ProShares-CEO Michael Sapir bemerkte: "CRCA bietet Investoren eine neue Möglichkeit, eine optimistische Sicht auf eines der innovativsten Unternehmen im digitalen Finanzwesen zu verstärken — ohne Margin-Kreditaufnahme." Neben der Ausgabe von USDC, das etwa 64,5 Milliarden US-Dollar im Umlauf hat, bietet Circle eine Reihe von Zahlungs- und Verwahrung-APIs für Entwickler an, betreibt das Cross-Chain Transfer-Protokoll, das es USDC ermöglicht, nativ über mehr als ein Dutzend Blockchains zu transferieren, und führt "Circle Gateway" ein, einen bevorstehenden Service zur Verfügung zu stellen, der Unternehmen einen einzigen Pool an Liquidität über alle unterstützten Ketten hinweg bietet. Haftungsausschluss: The Block ist ein unabhängiges Nachrichtenmedium, das Berichterstattung liefert. Foresight Ventures hält die Mehrheit an The Block und investiert in andere Unternehmen im Krypto-Bereich. The Block bleibt weiterhin unabhängig, um objektive und aktuelle Informationen über die Kryptowährungsbranche bereitzustellen.
❓ Was ist der Ultra CRCL ETF?
Der Ultra CRCL ETF ist ein 2x Hebel-ETF, der sich auf die Aktien der Circle Internet Group konzentriert.
❓ Wie wirkt sich der Hebel-ETF auf die Anleger aus?
Er ermöglicht es Anlegern, ihre Gewinne in optimistischen Trends zu steigern, birgt jedoch Risiken von Verlusten bei langfristigem Halten aufgrund des Volatilitätsverfalls.