Im Juli verzeichnete Polymarket über 286.000 aktive Händler und erreichte damit den höchsten Wert seit April. Diese Zahl ist um 18 % im Vergleich zu Juni gestiegen und markiert den ersten Monat mit einem Anstieg seit Januar, was einen sechsmonatigen Abwärtstrend mit einem durchschnittlichen Rückgang von 12 % pro Monat beendet hat. Darüber hinaus gab es einen bemerkenswerten Anstieg der Anzahl neuer Märkte, die im Juli erstellt wurden; mehr als 11.500 Märkte wurden gestartet, was einem Anstieg von 44 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Gegensatz zur Anzahl aktiver Händler ist die Anzahl neuer Märkte seit der Gründung von Polymarket kontinuierlich gestiegen, was auf ein Wachstum und eine Diversifikation über den anfänglichen Fokus auf politische Märkte hinaus hinweist. Andererseits fiel das Handelsvolumen um 8,6 % im Monatsvergleich auf etwa 1,06 Milliarden Dollar, was zu einem Rückgang der durchschnittlichen Handelsgröße von 4.800 Dollar im Juni auf 3.700 Dollar im Juli führte. Dies deutet darauf hin, dass trotz eines Anstiegs der Nutzerzahl die Einzeltransaktionen kleiner werden. Neueste Meldungen zufolge hat Polymarket die Derivatebörse QCEX übernommen, nachdem das Bundesuntersuchungsverfahren abgeschlossen wurde. Diese Akquisition zielt darauf ab, den Zugang zur Plattform von Polymarket in den Vereinigten Staaten erheblich zu erweitern. Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Daten- und Forschungsnewsletter von The Block, der die Trends analysiert, die die Branche prägen. Bitte beachten Sie, dass The Block unabhängig agiert, um objektive und relevante Informationen im Krypto-Sektor bereitzustellen.
❓ Was hat den Anstieg der aktiven Händler bei Polymarket verursacht?
Der Anstieg ist auf das Ende eines sechsmonatigen Abwärtstrends und gestiegenes Interesse an der Plattform zurückzuführen.
❓ Warum ist die durchschnittliche Handelsgröße gesunken?
Die durchschnittliche Handelsgröße ist trotz der Zunahme aktiver Nutzer gesunken, was auf kleinere Transaktionen pro Nutzer hinweist.