Am Dienstag startete Paxos den Global Dollar (USDG), einen an den US-Dollar gebundenen Stablecoin, in der Europäischen Union. Dieser Start wird von einem Konsortium unterstützt, zu dem Robinhood, Kraken, Galaxy Digital und Anchorage Digital gehören. USDG wird von Paxos Issuance Europe OY ausgegeben, einem Unternehmen, das von der finnischen Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird und den neuen EU-Märkten für Krypto-Assets entspricht. Paxos wird einen Teil der USDG-Barreserven in europäischen Banken parken und bietet Einlösungen Eins-zu-eins, was den MiCA-Standards entspricht. Die Nachfrage nach an den Dollar gebundenen Coins in der EU hat zugenommen, und Paxos möchte, dass USDG mit anderen regulierten Stablecoins wie USDC konkurrenzieren kann. Handelsplattformen wie Kraken und Gate bieten den USDG an, der auf Blockchains wie Ethereum, Ink und Solana operiert. Das Global Dollar Network (GDN) wird von führenden Branchenakteuren wie Robinhood und Kraken unterstützt und unterstützt den USDG. Obwohl Tethers USDT und Circles USDC den Stablecoin-Markt dominieren, stellt Paxos' USDG einen bedeutenden Einstieg dar. Paxos bietet auch andere Dollar-gebundene Kryptowährungen wie USDP und PYUSD an.
❓ Was ist der USDG-Stablecoin?
USDG ist ein Stablecoin von Paxos, der an den US-Dollar gebunden ist und eine sichere digitale Währungsoption in der Europäischen Union bietet.
❓ Wer unterstützt den USDG-Stablecoin?
USDG wird von führenden Finanzinstituten wie Robinhood, Kraken, Galaxy Digital und Anchorage Digital unterstützt.
❓ Wie kommt USDG den europäischen Vorschriften nach?
USDG wird von der finnischen Finanzaufsichtsbehörde reguliert und entspricht dem EU-Rahmen für Märkte für Krypto-Assets.