Zurück
Pantera Capital finanziert OpenMinds Roboter-Betriebssystem

Pantera Capital finanziert OpenMinds Roboter-Betriebssystem

Quelle: theblock.co4.8.2025

Pantera Capital leitet eine Finanzierungsrunde über 20 Millionen Dollar für OpenMind, ein Startup, das sich auf Robotik und KI konzentriert und 'denkenden Maschinen' durch Open-Source- und dezentrale Technologien Verbindungen anbieten möchte. Zu den Investoren, die sich dieser Initiative anschließen, gehören Coinbase Ventures, Digital Currency Group und Ribbit. In einer Erklärung hob die Firma hervor, dass diese Investition OpenMind dabei helfen wird, robotische Intelligenz so zugänglich und interoperabel wie das Internet zu machen. Das Startup entwickelt ein hartenunabhängiges Betriebssystem namens FABRIC, das darauf abzielt, die Integration intelligenter Maschinen in den Alltag zu erleichtern. Dieses Protokoll ermöglicht es KI-unterstützten Robotern, effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Jan Liphardt, CEO von OpenMind und Professor an der Stanford-Uni, wies darauf hin, dass die heutige Robotikbranche weitgehend in isolierten Ökosystemen existiert. FABRIC soll eine 'offene, sichere Koordinationsschicht' schaffen, um ein gemeinsames globales Netzwerk der Intelligenz aufzubauen. 'Wenn KI das Gehirn und Robotik der Körper ist, dann ist die Koordination das Nervensystem', sagte Liphardt. Er betonte, dass ohne Koordination keine Intelligenz existieren kann, sondern nur Bewegung. OpenMind entwickelt ein System, das Maschinen das gemeinsame Nachdenken, Handeln und Entwickeln ermöglicht.

FAQ

  • Was ist OpenMinds FABRIC-Betriebssystem?

    FABRIC ist ein dezentrales, hardwareunabhängiges Betriebssystem für Roboter, das Kommunikation und Koordination zwischen KI-gesteuerten Maschinen ermöglicht.

  • Wer leitet die Finanzierungsrunde für OpenMind?

    Pantera Capital leitet die Finanzierungsrunde über 20 Millionen Dollar für OpenMind, wobei auch Investoren wie Coinbase Ventures teilnehmen.