Zurück
Linea Airdrop Checker jetzt verfügbar

Linea Airdrop Checker jetzt verfügbar

Quelle: theblock.co3.9.2025

Linea, das Ethereum Layer-2-Netzwerk, das von Consensys unterstützt wird, hat einen Anspruchsüberprüfer für seinen mit Spannung erwarteten Airdrop des LINEA-Tokens veröffentlicht. Dieser Airdrop erstreckt sich vom 10. September bis zum 9. Dezember und gibt den Nutzern eine Frist von 90 Tagen, um ihre Tokens zu beanspruchen. Nicht beanspruchte Tokens kehren in den Ecosystem Fund des Linea Consortiums zurück, der sowohl das Linea- als auch das Ethereum-Ökosystem unterstützt. Ein Snapshot der Anspruchsberechtigten wurde zuvor im Juli erstellt. In einem Blogbeitrag erklärte Linea: "Der LINEA-Token dient als Werkzeug zur wirtschaftlichen Koordination, das darauf abzielt, echte Nutzung, geeignete Anwendungen und Entwickler zu belohnen und die langfristige Entwicklung von Ethereum zu finanzieren. LINEA ist Silber zu ETHs Gold; Chewbacca zu ETHs Han Solo." **Tokenomics von LINEA** Der LINEA-Token spiegelt das Genesis-Modell von Ethereum wider, wobei 85 % dem Ökosystem zugewiesen sind – 10 % für frühe Benutzer und Entwickler über einen freigeschalteten Airdrop, und 75 % für einen zehnjährigen Ecosystem Fund, der vom Linea Consortium aus Ethereum-nativen Organisationen wie Consensys, Eigen Labs, ENS, SharpLink und Status verwaltet wird. Es werden keine Tokens an Teammitglieder oder Investoren zugewiesen, obwohl Consensys die verbleibenden 15 % unter einer fünfjährigen Sperrfrist hält. Es gibt keine Token-Inhaber-Governance im LINEA-System, da strategische Entscheidungen vom Konsortium überwacht werden, um die Fallstricke tokenbasierter Abstimmungen zu vermeiden, so das Projekt. Der Airdrop von Linea wird 9.361.298.700 LINEA-Tokens an 749.662 berechtigte Adressen verteilen, die Nutzer belohnen, die an den Kampagnen Linea Voyage (LXP) und Linea Surge (LXP-L) teilgenommen haben, mit Sybil-Widerstand durch Proof-of-Humanity und Mindestschwellen. Teilnehmer werden in sieben LXP-Stufen mit linearer Verteilung eingeteilt, mit zusätzlichen Boni für frühe Mainnet-Nutzung, anhaltende Aktivität oder die Nutzung des MetaMask-Produkts. LXP-L belohnt Liquiditätsanbieter direkt und linear, während eine separate 1 %-Bauer-Zuteilung an strategische Beitragsleistende des Ökosystems je nach langfristiger Auswirkung geht. Declan Fox, Produktleiter bei Linea, erklärte, dass das Projekt über 800.000 Sybils eliminiert hat und ehrliche Nutzer durch ein faires gestuftes System und dezentrale Eigentumsverhältnisse belohnt hat, indem Tokens auf rund 750.000 Wallets verteilt wurden, ohne „versteckte Versorgungsspiele“. Fox fügte hinzu: "Die Einführung des Anspruchsüberprüfers stellt einen bedeutenden Schritt für die frühe Community von Linea dar, indem den Nutzern und Liquiditätsanbietern ein erster Einblick in die Verteilung der LINEA-Tokens zu TGE gegeben wird. Mit 85 % der Tokens, die dem Wachstum des Ökosystems gewidmet sind, sind die Tokenomics von LINEA auf nachhaltigen Einfluss ausgelegt und zielen darauf ab, sowohl die Zukunft von Linea als auch Ethereum zu stärken. Dieser Airdrop, der von der Linea Association verwaltet wird, markiert den Beginn eines neuen Kapitels, das sich auf gemeinschaftliches Eigentum und langfristigen Erfolg konzentriert." Das Linea-Netzwerk ist ein zkEVM, das ZK-Rollup-Technologie zur Skalierung nutzt und mit Ethereum-Anwendungen kompatibel ist. Es ist seit Juli 2023 in Betrieb. Nach dem Start des Tokens werden 20 % aller Transaktionsgebühren von Linea (in ETH bezahlt) auf Protokollebene verbrannt — eine Premiere unter Layer-2-Netzwerken. Die verbleibenden 80 % werden verwendet, um LINEA-Tokens zu verbrennen, was dem Token eine deflationäre Natur verleiht.

FAQ

  • Was ist der Zeitrahmen für den Linea Airdrop?

    Der Airdrop ist von 10. September bis 9. Dezember verfügbar und gibt den Nutzern 90 Tage Zeit, um ihre Tokens zu beanspruchen.

  • Wie kann ich meine Anspruchsberechtigung für den LINEA-Token überprüfen?

    Sie können Ihre Anspruchsberechtigung mithilfe des neuen von Linea bereitgestellten Prüfers überprüfen.

  • Was passiert mit nicht beanspruchten LINEA-Tokens?

    Alle nicht beanspruchten Tokens kehren zum Ecosystem Fund des Linea Consortiums zurück, um die zukünftige Entwicklung zu unterstützen.