Der Abschluss des langwierigen Verfahrens von Ripple gegen die SEC eröffnet großen Firmen wie BlackRock die Möglichkeit, den Launch eines Spot XRP Exchange-Traded Funds (ETF) in Betracht zu ziehen. Bislang sagt BlackRock jedoch, dass keine unmittelbaren Pläne für einen solchen Fonds bestehen. Am Donnerstag haben Ripple und die SEC zugestimmt, ihre Berufungen zurückzuziehen, was das Ende ihrer jahrelangen Rechtsstreitigkeit markiert. Die SEC hatte Ripple 2020 beschuldigt, 1,3 Milliarden Dollar durch den Verkauf von XRP gesammelt zu haben, was als nicht registrierte Sicherheit galt. Eine Richterin entschied, dass gewisse programmatische Verkäufe von Ripple nicht gegen Wertpapiergesetze verstießen, während andere direkte Verkäufe an institutionelle Investoren als Wertpapiere eingestuft wurden. Nach dieser Nachricht sagte Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth, dass es möglich sei, dass BlackRock auf das Ende des Verfahrens gewartet habe, bevor sie einen "iShares XRP ETF" beantragten. "Es macht für mich *null* Sinn, dass sie Krypto-Assets jenseits von BTC und ETH ignorieren", sagte Geraci in einem Post auf X. "Andernfalls sagen sie grundsätzlich, dass BTC und ETH die einzigen sind, die jemals einen Wert haben werden. Kühn." In einem kürzlich ausgestrahlten Crypto Prime-Podcast sagte Geraci, dass BlackRock in der Lage sein könnte, es Wettbewerbern zu erlauben, zu starten und zu sehen, wie sich die Nachfrage entwickelt. Derzeit verwaltet BlackRock ETFs für Bitcoin und Ethereum, hat jedoch erklärt, dass keine Pläne für einen XRP ETF oder SOL ETF bestehen. "Aktuell hat BlackRock keine Pläne für die Einreichung eines XRP oder SOL ETF", sagte ein Sprecher von BlackRock gegenüber The Block am Freitag. Die SEC prüft derzeit mehrere Vorschläge für die Einführung von XRP ETFs, sowie Dutzende anderer Krypto-Fonds. Die Behörde zeigt unter den letzten Administrationen eine freundlichere Haltung gegenüber digitalen Assets, was auf eine potenzielle Genehmigung der Fonds hindeutet. Einige Quellen sagten, wenn BlackRock einen XRP ETF listen wollte, hätte es dies bereits getan. Firmen wie ProShares, 21Shares, Canary und Bitwise haben bereits Formulare für einen potenziellen XRP ETF bei der SEC zur Prüfung eingereicht. Im Juni erhöhten Bloomberg-Analysten ihre Jahresendwahrscheinlichkeiten für genehmigte XRP, Dogecoin und Cardano ETFs auf 90%. "Ich glaube nicht, dass sie [BlackRock] auf das [Ende des Verfahrens] gewartet hätten", sagte James Seyffart, Analyst für ETFs bei Bloomberg Intelligence. "Nicht unmöglich. Aber wenn BlackRock einen Antrag auf eine XRP oder SOL ETF in der ersten Welle stellen wollte, hätten sie dafür genügend Zeit gehabt." Andere nannten es "Wunschdenken". Alexander Blume, CEO von Two Prime Digital Assets, bemerkte, dass XRP weniger als die Hälfte der Marktkapitalisierung von ETH wert ist. "Ich denke, das ist Wunschdenken, da dieser Prozess BlackRock nicht daran gehindert hat, einen XRP ETF zu beantragen", sagte Blume gegenüber The Block. "Ich vermute, dass sie sich darauf konzentrieren möchten, ihre BTC- und ETH-ETFs zu fördern." Vivian Fang, Professorin für Finanzen an der Indiana University, sagte, dass Bitcoin und Ethereum sich von XRP unterscheiden. "Unterm Strich glaube ich persönlich, dass es wahrscheinlicher ist, dass wir ETF-Anträge für öffentlich blockchain-basierte Altcoins wie Solana (SOL) sehen, bevor wir einen, der sich auf Ripple (XRP) konzentriert, sehen", sagte Fang. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ende des zivilrechtlichen Verfahrens von Ripple zwar Gelegenheiten schafft, die Zukunft der XRP ETFs jedoch ungewiss bleibt, da große Akteure wie BlackRock in diesem Sektor vorsichtig erscheinen.
❓ Was war das Ergebnis der Klage von Ripple gegen die SEC?
Ripple und die SEC haben sich darauf geeinigt, ihre Berufungen zurückzuziehen und damit den langjährigen Rechtsstreit zu beenden.
❓ Plant BlackRock ein XRP ETF zu lancieren?
Derzeit hat BlackRock erklärt, dass es keine Pläne gibt, einen XRP oder SOL ETF einzureichen.
❓ Wie stehen die Chancen für die Genehmigung von XRP ETFs?
Analysten haben die Wahrscheinlichkeit für genehmigte XRP ETFs auf 90% bis zum Jahresende erhöht.