Zurück
GMX-Token steigt um 14% nach Rückgabe von gestohlenen Geldern

GMX-Token steigt um 14% nach Rückgabe von gestohlenen Geldern

Quelle: theblock.co11.7.2025

Der Täter hinter dem $40 Millionen-Angriff auf die dezentrale Perpetual-Börse GMX hat begonnen, die gestohlenen Gelder zurückzugeben, nachdem er das $5 Millionen Belohnungsangebot für ethische Hacker des Projekts angenommen hat. Der Hacker nutzte die V1 GLP Pool von GMX auf Arbitrum aus und entwendete über $40 Millionen an verschiedenen Kryptowährungen, darunter USDC, FRAX, WBTC und WETH, was GMX dazu veranlasste, den V1-Handel sowie die Ausgabe sowohl auf Arbitrum als auch auf Avalanche auszusetzen. Glücklicherweise waren GMX V2 und der Native Token zum Zeitpunkt des Angriffs nicht betroffen, was die Projektleitung veranlasste, dem Angreifer eine 10%-Belohnung anzubieten und rechtliche Schritte auszuschließen, wenn die noch ausstehenden Gelder innerhalb von 48 Stunden zurückgegeben werden. In einer weiteren Blockchain-Nachricht am Freitag antwortete der Hacker kurz und bündig: "Ok, die Gelder werden später zurückgegeben". Kurz darauf wurde 5,5 Millionen FRAX (ca. 5,5 Millionen Dollar) an den GMX-Entwickler zurücküberwiesen, gefolgt von einer weiteren Überweisung von 5 Millionen FRAX. Der eigentliche GMX-Token, der nach dem Angriff um 28% auf ein Tief von $10,45 gefallen war, erholte sich und stieg am Freitag um etwa 14% auf $13,25. In einer post-mortem Analyse bestätigte GMX, dass die V1 auf Arbitrum wegen einer Re-Entrancy-Schwachstelle im OrderBook-Vertrag um rund 40 Millionen Dollar angegriffen wurde. Dadurch konnte ein Angreifer den durchschnittlichen Shortpreis von Bitcoin manipulieren, den Preis des GLP-Liquiditätsanbietertokens inflieren und mit Gewinn einlösen. Das Team stoppte sofort den Handel, koordinierte sich mit Partnern, um die Gelder nachzuverfolgen, und stellte fest, dass GMX V2 nicht betroffen war. In Zukunft wird die Minting- und Einlösungsfunktion von GLP auf Arbitrum deaktiviert. Verbleibende Gelder werden für Rückerstattungen eingeplant. Das Team plant auch eine Diskussion im DAO über weitere Rückerstattungsmaßnahmen und hat Leitlinien herausgegeben, um ähnliche Risiken für die Forks von GMX V1 zu mindern. GMX ermöglicht es den Nutzern, mit bis zu 100-facher Hebelwirkung BTC, ETH, AVAX und andere Kryptowährungen zu handeln. Die Plattform wurde 2021 auf Arbitrum One gestartet und hat seitdem ein Gesamthandelsvolumen von 306 Milliarden Dollar angehäuft, mit derzeit über 265 Millionen Dollar an offenem Interesse unter fast 715.000 Nutzern.

FAQ

  • Was ist mit dem GMX-Hack passiert?

    GMX hat 40 Millionen Dollar durch einen Hack verloren, die Gelder werden jedoch teilweise zurückgegeben.

  • Wie hat der GMX-Token auf die Nachrichten reagiert?

    Nach dem Bekanntwerden der Rückgabe von Geldern stieg der GMX-Token um 14 %.