Deutschlands größtes Bankenkonsortium, die Sparkassen, wird laut Bloomberg bis 2026 Kryptowährungshandelsdienste für Privatkunden anbieten. Diese Entscheidung markiert eine Wende von ihrer vorherigen Haltung aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Volatilität von Kryptowährungen. Die Sparkassen-Finanzgruppe plant, privaten Kunden den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin und ETH zu ermöglichen. Dekabank, ein Teil des bereits im Krypto-Handel aktiven Sparkassen-Netzwerks, wurde ausgewählt, diese Dienstleistungen zu überwachen. Diese Initiative folgt auf die Umsetzung der Regulierung über Märkte für Krypto-Assets, die den rechtlichen Rahmen für Krypto-Unternehmen in der EU vereinheitlicht.
❓ Wann ist der erwartete Starttermin für den Krypto-Handelsdienst von Sparkassen?
Der Krypto-Handelsdienst soll bis zum Sommer 2026 gestartet werden.
❓ Wer wird die Kryptowährungsdienste von Sparkassen verwalten?
Dekabank, ein Sparkassen-Unternehmen, wird die Kryptowährungsdienste verwalten.
❓ Warum hat Sparkassen zuvor den Kryptowährungshandel vermieden?
Der Vorstand der Sparkassen hatte Bedenken bezüglich der Volatilität und Risiken von Kryptowährungen.