Die japanische Immobilieninvestmentfirma Gates Group Inc. hat sich mit der Oasys-Blockchain zusammengetan, um Immobilien im Wert von 75 Millionen USD in Tokio zu tokenisieren. In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung gab Gates bekannt, dass die tokenisierten Vermögenswerte auf der Oasys-Blockchain es globalen Investoren ermöglichen werden, durch Transaktionen in Web3-Wallets Anteile an einkommensgenerierenden Immobilien zu erwerben. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, traditionelle Barrieren wie rechtliche Komplexität, hohe Gebühren und Sprachhürden abzubauen, die ausländische Investitionen in japanische Immobilien historisch eingeschränkt haben. Der CEO von Gates, Yuji Sekino, äußerte sich erfreut über die Zusammenarbeit: "Wir freuen uns, mit Oasys zusammenzuarbeiten, um japanische Immobilien weltweit als reale Vermögenswerte anzubieten." Gates berichtete von Einnahmen in Höhe von rund 145 Millionen USD im Jahr 2024 und wurde vom Financial Times als eines der 'Wachstumsstarken Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum' in zwei aufeinanderfolgenden Jahren ausgezeichnet, was dieser Initiative erhebliches Gewicht verleiht. Ursprünglich als Plattform zur Entwicklung von Blockchain-Spielen gegründet, hat sich Oasys strategisch auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte in Asien ausgerichtet. Ihr EVM-kompatibles, auf Proof-of-Stake basierendes Netzwerk ist für Interoperabilität ausgelegt und bietet nahtlose Vermögensbrücken und Web3-Wallet-Kompatibilität – beides entscheidend für die Steigerung der institutionellen Beteiligung an tokenisierten Vermögenswerten. Der Tokenisierungsplan in Höhe von 75 Millionen USD wird sich auf einkommensgenerierende Immobilien im Zentrum Tokios konzentrieren und stellt lediglich die erste Phase einer umfassenderen Strategie dar. Gates plant, die Liquidität der Token auf 34 Milliarden USD zu erhöhen und letztendlich mehr als 200 Milliarden USD ihrer Vermögenswerte zu tokenisieren, was etwa 1% des 20,5 Billionen USD schweren japanischen Immobilienmarktes ausmacht. Zukünftige Expansionen sind auf wichtige internationale Märkte ausgerichtet, darunter die USA, die Philippinen sowie größere Teile Asiens und Europas, wie im Pressemitteilung angegeben.
❓ Was ist die Bedeutung der Partnerschaft zwischen Gates Group und Oasys?
Ihre Zusammenarbeit zielt darauf ab, Investitionen in Immobilien zu revolutionieren, indem Immobilien tokenisiert werden und Teilhabemöglichkeiten geschaffen werden, die Barrieren für ausländische Investoren abbauen.
❓ Wie funktioniert die Tokenisierung in der Immobilienbranche?
Die Tokenisierung in der Immobilienbranche umfasst die Umwandlung von Eigentumsrechten an einem Immobilie in digitale Tokens auf einer Blockchain, was Transaktionen vereinfacht und den Zugang für Investoren erweitert.