Am Freitag gab die Ethereum Foundation eine detaillierte Roadmap bekannt, die darauf abzielt, Ethereum wieder kohärent zu gestalten. Das Update hebt schnellere Bestätigungen, minimierte Vertrauen bei Interaktionen zwischen Ketten und neue Tools für Benutzererfahrung und Datenschutz im Ethereum, dem zweitgrößten Blockchain-Netzwerk, hervor. Die Roadmap führt drei Arbeitsströme ein: "Initialisierung", "Beschleunigung" und "Finalisierung", mit Lieferungen und Zieltermine, die bis ins Jahr 2026 reichen, wie im offiziellen Blog-Beitrag dargelegt. Im Rahmen des Initialisierungsstroms wird ein offenes Intents-Framework eingeführt, das es Benutzern ermöglicht, gewünschte Ergebnisse auszudrücken. Darüber hinaus haben Entwickler eine Ethereum Interoperability Layer (EIL) vorgeschlagen, die darauf abzielt, vertrauenslose Transaktionen über Layer 2-Netzwerke zu ermöglichen, sowie eine Reihe von Standards, die darauf abzielen, Reibungen zu verringern. Die EIL konzentriert sich darauf, Ethereum wieder wie eine einzige Kette erscheinen zu lassen, ohne die zentralen Werte von Ethereum — Zensurresistenz, Open-Source, Privatsphäre und Sicherheit — zu kompromittieren. Die Produktionsverträge für das Intents-Framework sind jetzt live, mit Sicherheitsprüfungen und einem Referenz-Löser, der bis zum vierten Quartal 2025 erwartet wird. Ein öffentliches Designdokument für die Interoperability Layer soll im Oktober veröffentlicht werden. Die Beschleunigungsströmung zielt auf Latenzreduktion ab. Eine schnelle L1-Bestätigungsregel, die starke Bestätigungen in etwa 15-30 Sekunden verspricht, wird für Konsens-Clients spezifiziert und implementiert, mit einer breiten Verfügbarkeit, die für das erste Quartal 2026 angestrebt wird. Es werden auch Arbeiten durchgeführt, um die Slot-Zeiten von 12 Sekunden auf 6 Sekunden zu halbieren. Darüber hinaus sind Pläne zur Unterstützung optimistischer Rollover angesagt, die ZK-basierte Echtzeitbeweise oder einen sicheren „2-von-3“-Schnellabrechnungsmechanismus nutzen, um Abhebungsverzögerungen zu verringern. Der Finalisierungsstrom konzentriert sich auf Forschung und Entwicklung von Echtzeitnachweisen oder "Snarkifizierung" für Kettenübergreifende Abrechnungen und deutlich schnellere Layer-1-Endgültigkeit. Snarkifizierung bezieht sich auf die Nutzung von Zero-Knowledge-Proofs, insbesondere ZK-SNARKS, um dieEthereum Virtual Machine (EVM) zu verbessern. Laut dem Blog-Update vom 29. August prüfen Entwickler Optionen wie Änderungen an der Beacon-Kette, Dreislot-Entwurfsfinalisierungen und alternative Konsensprotokolle, die die Endgültigkeit auf Sekunden reduzieren können, wenn sie als sicher und dezentral angesehen werden. Das jüngste Protokollupdate verknüpft die UX-Agenda mit zwei laufenden Initiativen der EF, die darauf abzielen, Ethereum als globalen Computer voranzubringen. Das erste ist Phase 2 des Programms „Trillion Dollar Security“, das sich auf sicherere Signaturen, Schlüsselverwaltung und Wallet-Standards konzentriert. Es ist auch mit "Kohaku" verbunden, einer Initiative zum Datenschutz-Wallet, die von Vitalik Buterin und EF-Koordinator Nicolas Consigny geleitet wird. Ziel ist es, ein SDK und eine erweiterte Browsererweiterung mit privaten Adressen, Salden und Sendungen bereitzustellen, die von einem Lightweight-Client unterstützt werden. In anderen Nachrichten hat die On-Chain-Aktivität auf Ethereum erheblich zugenommen, während die Entwickler daran arbeiten, die Blockchain zu verbessern. The Block berichtete, dass das monatliche On-Chain-Volumen über 320 Milliarden Dollar überschritt, ein vierjähriges Hoch und der dritthöchste je erreichte Wert. Haftungsausschluss: The Block ist ein unabhängiges Medium, das Nachrichten, Forschung und Daten liefert. Ab November 2023 ist Foresight Ventures der Hauptinvestor von The Block. The Block operiert weiterhin unabhängig, um objektive, wirkungsvolle und aktuelle Informationen über die Kryptoindustrie bereitzustellen.
❓ Was ist das Ziel der Ethereum Interoperability Layer?
Das Ziel der Ethereum Interoperability Layer ist es, vertrauenslose Transaktionen über Layer 2-Netzwerke zu erleichtern und die Benutzererfahrung und den Datenschutz zu verbessern.
❓ Wann ist das öffentliche Designdokument für die Interoperability Layer vorgesehen?
Das öffentliche Designdokument für die Interoperability Layer ist für Oktober geplant.
❓ Welche grundlegenden Prinzipien betont die Ethereum Foundation?
Die Ethereum Foundation betont Werte wie Zensurresistenz, Offenheit, Datenschutz und Sicherheit in ihren Entwicklungen.