Zurück
Ethereum EIP-7781 Vorschlag: Zeitfensterreduzierung

Ethereum EIP-7781 Vorschlag: Zeitfensterreduzierung

Quelle: theblock.co3.8.2025

Ein neuer Vorschlag für Ethereum, EIP-7781, plädiert für die Reduzierung der Slot-Zeit der Blockchain von 12 Sekunden auf 8 Sekunden. Die Slot-Zeit bezeichnet das Intervall, in dem neue Blöcke im Ethereum-Netzwerk vorgeschlagen werden. Durch die Verkürzung dieses Intervalls könnte öfter neue Blöcke erzeugt werden, was die Gesamteffizienz des Netzwerks erhöhen würde. Der Forscher Ben Adams, der den Vorschlag eingebracht hat, betonte, dass das Ziel darin besteht, die Latenz für Rollups zu senken, die Layer-2-Skalierungslösungen sind, die die Sequenzierungsfähigkeiten des Ethereum-Hauptnetzes nutzen. Es wird erwartet, dass dies den Transaktionsdurchsatz um etwa 33 % erhöht. Diese Methode ähnelt der Erhöhung des Gaslimits pro Block von 30 Millionen auf 40 Millionen oder der Erweiterung der Blobkapazität von 6 auf 8, zielt jedoch darauf ab, diese Vorteile zu erzielen, ohne die maximalen Bandbreitenanforderungen zu erhöhen, die Ressourcen belasten könnten. Wenn dieser Vorschlag angenommen wird, wird die Slot-Zeit verkürzt, anstatt das Gaslimit pro Block oder die Blobkapazität zu erhöhen. Da die Größe jedes Blocks unverändert bleibt, würde auch die maximale Bandbreite — die maximale Datenübertragungsrate zu jedem Zeitpunkt — nicht steigen. Der Vorschlag wird derzeit einer ersten Überprüfung und Diskussion unterzogen, als Teil von Ethereums kontinuierlichen Bemühungen zur Verbesserung der Skalierbarkeit des Netzwerks.

FAQ

  • Was ist die Slot-Zeit in Ethereum?

    Die Slot-Zeit ist das Intervall, in dem neue Blöcke im Ethereum-Netzwerk vorgeschlagen werden.

  • Wie wirkt sich die Reduktion der Slot-Zeit auf Transaktionen aus?

    Die Reduzierung der Slot-Zeit soll den Transaktionsdurchsatz um etwa 33 % erhöhen.

  • Was sind Rollups in Ethereum?

    Rollups sind Layer-2-Skalierungslösungen, die die Transaktionskapazität von Ethereum erhöhen, indem sie mehrere Transaktionen bündeln.