Citigroup, die drittgrößte Bank in den USA, prüft Berichten zufolge die Möglichkeit, einen eigenen Stablecoin zu lancieren, um ihre digitalen Zahlungsfähigkeiten zu stärken, wie CEO Jane Fraser während einer Telefonkonferenz über die Geschäftsergebnisse erklärte. Fraser sagte, dass die Bank Chancen bei tokenisierten Einlagen höher bewertet als die Einführung des 'Citi Stablecoin'. Fraser erwähnte auch, dass Citigroups Engagement im Krypto-Bereich die Verwaltung von Reserven für Stablecoins sowie die Bereitstellung von Verwahrungsdiensten umfassen könnte. Diese Überlegungen folgen den jüngsten Erklärungen von JPMorgan Chase CEO Jamie Dimon, der bestätigt hatte, dass seine Bank in Einlagen-Münzen und Stablecoins investieren werde, im Zusammenhang mit der geplanten Einführung des JPMD, eines Blockchain-Assets, das Stablecoins ähnlich ist. Darüber hinaus wurde berichtet, dass die Depot- und Clearing Corporation (DTCC) ebenfalls an der Entwicklung eines Stablecoins arbeitet. Das wachsende Interesse von Wall Street an Stablecoins steht im Einklang mit den Bemühungen in den USA, Stablecoins zu fördern und zu institutionalisieren, insbesondere unter dem Anstoß des ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Das GENIUS-Gesetz, das darauf abzielt, einen rechtlichen Rahmen für USD-Stablecoins zu schaffen, wurde letzten Monat im Senat verabschiedet und befindet sich derzeit im Repräsentantenhaus. Obwohl die jüngsten Abstimmungen im Repräsentantenhaus den Gesetzesentwurf nicht voranbrachten, bestätigte Trump, dass er sich mit wichtigen Abgeordneten getroffen hat, die voraussichtlich in den kommenden Abstimmungen dafür stimmen werden. Laut Geoffrey Kendrick, dem Global Head of Digital Assets Research bei Standard Chartered, bezogen sich in 90 % seiner jüngsten Gespräche mit Kunden und politischen Entscheidungsträgern in Washington, New York und Boston auf Stablecoins. Kendrick erwartet, dass Stablecoins, sobald ihre Marktkapitalisierung 750 Milliarden Dollar erreicht, beginnen werden, traditionelle Finanzanlagen und -politiken zu beeinflussen. Derzeit haben Stablecoins eine Marktkapitalisierung von 257 Milliarden Dollar, und Kendrick prognostiziert, dass sie bis Ende 2026 750 Milliarden Dollar erreichen werden.
❓ Was ist ein Stablecoin?
Ein Stablecoin ist eine Art von Kryptowährung, die dazu konzipiert ist, einen stabilen Wert zu erhalten, oft gekoppelt an traditionelle Währungen wie den US-Dollar.
❓ Warum interessieren sich Banken für Stablecoins?
Banken untersuchen Stablecoins, um ihre digitalen Zahlungsangebote zu verbessern und neue Finanzdienstleistungen anzubieten, und so sicherzustellen, dass sie im sich wandelnden Finanzumfeld wettbewerbsfähig bleiben.