Zurück
Charles Schwab bringt Krypto-Handel auf den Markt

Charles Schwab bringt Krypto-Handel auf den Markt

Quelle: theblock.co18.7.2025

Charles Schwab wird in naher Zukunft den Spot-Handel mit Bitcoin und Ether einführen. In einem aktuellen Interview mit CNBC erklärte CEO Rick Wurster, dass die Kunden gerne mit Kryptowährungen handeln und die digitale Vermögensbranche als wachstumsstark betrachtet wird. „Unsere Kunden investieren heute in Krypto“, sagte Wurster. „Tatsächlich halten unsere Kunden mehr als 20 % der gesamten Krypto-ETF-Produkte, die in der Branche verfügbar sind.“ Nach der Einführung von Bitcoin-ETFs im Januar 2024 hat Schwab, wie viele Wall-Street-Unternehmen, seine Präsenz in der Krypto-Industrie erhöht. Die Bitcoin-ETFs, angeführt von BlackRocks iShares Bitcoin Trust, haben sich als eines der erfolgreichsten Finanzprodukte erwiesen. Bemerkenswert ist, dass 2025 das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), die FDIC und die Federal Reserve nach dem Zusammenbruch von FTX restriktive Richtlinien zurückgezogen haben, die es Banken ermöglichen, ohne vorherige Genehmigung an Krypto-Aktivitäten wie Verwahrung und Handel teilzunehmen. Diese Woche haben die Agenturen eine gemeinsame Erklärung abgegeben, um die Risiken von Krypto-Vermögenswerten zu klären. Schwab führte Bitcoin- und Ether-ETFs ein, kurz nachdem die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die Genehmigung erteilt hatte. Auf der Webseite des Unternehmens sind auch andere Handelsmöglichkeiten in Krypto wie gemischte ETFs, Investmentfonds und Bitcoin-Optionen zu finden. „Wir erwarten ebenfalls, dass wir Bitcoin und Ether in naher Zukunft einführen, damit unsere Kunden Zugang dazu haben“, sagte Wurster. „Wir glauben, dass dies unser Wachstum beschleunigen wird.“ Wurster erläuterte nicht, ob das Interesse von Privat- oder institutionellen Kunden ausgeht. Er wies darauf hin, dass Krypto nur etwa 25 Milliarden Dollar von den 10,8 Billionen Dollar an verwalteten Vermögenswerten bei Schwab ausmacht. „Es ist immer noch relativ klein“, sagte er, „aber unsere Kunden halten einen großen Teil des Marktes.“ „Was wir von vielen unserer Kunden hören, ist, dass 98 % ihres Vermögens hier bei Schwab sind und sie vielleicht 1-2 % bei einem digitalen Unternehmen halten, um ihre Krypto zu verwahren. Sie möchten es wirklich wieder zu Schwab bringen, weil sie uns vertrauen und möchten, dass es neben ihren anderen Vermögenswerten liegt“, sagte Wurster. Schwab möchte „absolut“ direkt mit Krypto-Börsen wie Coinbase konkurrieren, indem sie den Spot-Krypto-Handel anbieten. „Wenn sie ihre Krypto bei Coinbase kaufen, würden wir uns freuen, sie dabei zu sehen, wie sie ihre Krypto wieder zu Schwab bringen“, sagte Wurster. Haftungsausschluss: The Block ist ein unabhängiges Medium, das Nachrichten, Forschung und Daten bereitstellt. Ab November 2023 ist Foresight Ventures ein Hauptinvestor von The Block. Foresight Ventures investiert in andere Unternehmen im Krypto-Bereich. The Block arbeitet weiterhin unabhängig, um objektive, nachhaltige und zeitnahe Informationen über die Krypto-Industrie zu liefern. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Rechts-, Steuer-, Investitions-, Finanz- oder sonstiger Rat angesehen werden.

FAQ

  • Welche Kryptowährungen wird Schwab anbieten?

    Charles Schwab plant, Bitcoin und Ether zum Handel anzubieten.

  • Wie vergleicht sich der Krypto-Handel von Schwab mit Börsen wie Coinbase?

    Schwab will direkt mit Krypto-Börsen konkurrieren, indem es Spot-Handel anbietet.

  • Welche Regulierungsänderungen haben die Krypto-Angebote von Schwab beeinflusst?

    Im Jahr 2025 lockerten die Regulierungsbehörden die Beschränkungen, sodass Banken ohne Genehmigung an Krypto-Aktivitäten teilnehmen dürfen.