Bitcoin ist nun das fünftgrößte Asset der Welt nach Marktkapitalisierung, nachdem der Preis auf etwa 122,000 $ gestiegen ist. Dieser dramatische Anstieg hat die gesamte Marktkapitalisierung auf 2,407 Billionen $ erhöht, was bedeutende Unternehmen wie Amazon, Silver und Google übertroffen hat, laut companiesmarketcap.com. Gold bleibt das führende Asset mit einer Marktkapitalisierung von 22,64 Billionen $, gefolgt von NVIDIA, Microsoft und Apple. Der Preisanstieg fand am Sonntagabend statt, als Bitcoin zum ersten Mal die 120,000 $-Marke überschritt und bis Montagmorgen um 2 Uhr auf 122,500 $ stieg, laut The Block's Bitcoin-Preisseite. Vincent Liu, Chief Investment Officer von Kronos Research, kommentierte den Anstieg: "Dieser Anstieg ist nicht nur ein Momentum, er wird durch die Infrastruktur getragen." Er identifizierte mehrere Schlüsselfaktoren, die diesen Anstieg anheizen: institutionelle Investments über ETFs, positive Politiken in Washington und verbesserte makroökonomische Liquidität. Aktuelle Daten zeigen eine fortdauernde institutionelle Nachfrage in den USA bei Spot-Bitcoin-ETF-Zuflüssen, wo in mehreren Wochen positiver Flüsse über 16 Milliarden $ in diese Fonds geflossen sind. Zudem bereiten sich US-Gesetzgeber darauf vor, wichtige Krypto-Vorschläge während der "Krypto-Woche" zu besprechen und möglicherweise voranzubringen, einschließlich des CLARITY Act und des GENIUS Act. Liu deutet darauf hin, dass Bitcoin weiter steigen könnte, wenn sich diese Faktoren halten und eine Zinsabsenkung durch die Federal Reserve verdeutlicht wird. "Wir treten in ein Regime ein, in dem traditionelle Bewertungsrahmen nicht klar anwendbar sind", sagte Liu. "Wenn die ETF-Nachfrage anhält und die Erwartungen eines Zinsrückgangs sich festigen, könnte BTC bis Ende des Jahres 130K–150K erreichen. Die Dynamik hängt jedoch davon ab, ob der Einzelhandel zusammen mit den institutionellen Zuflüssen wieder einsteigt." Eugene Cheung, Chief Commercial Officer der OSL-Börse, sieht ebenfalls Potenzial für Bitcoin, bis Ende 2025 auf 130,000–150,000 $ zu steigen. In der Zwischenzeit sagte der Analyst von Kronos, dass das größte Risiko für Bitcoin in der geringen Überzeugung des Einzelhandels in die Kryptowährung liege, während das institutionelle Kapital die Marktmacht aufrechterhält. "Ein Stillstand bei ETF-Zuflüssen oder erneute politische Unsicherheiten könnten den derzeit gut strukturierten makroökonomischen Aufwärtstrend stören", sagte Liu. Aufgrund des bemerkenswerten Anstiegs von Bitcoin profitieren auch Altcoins — Ethereum stieg in den letzten 24 Stunden um 2,71 % auf über 3,000 $; XRP stieg um 4,82 % auf 2,91 $, und Solana gewann 3,21 % und erreicht 165,9 $. Der GMCI 30 Index, der die Leistung der 30 größten Kryptowährungen misst, ist in den letzten 24 Stunden um 3,6 % gestiegen. Haftungsausschluss: The Block ist ein unabhängiges Medium, das Nachrichten, Untersuchungen und Daten liefert. Ab November 2023 ist Foresight Ventures Mehrheitsinvestor bei The Block. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und wird nicht als rechtliche, steuerliche, investitionstechnische oder andere Arten von Rat angeboten.
❓ Was hat den Anstieg des Bitcoin-Preises verursacht?
Der Anstieg wird auf institutionelle Zuflüsse, favorisierte Politiken und eine Verbesserung der makroökonomischen Liquidität zurückgeführt.
❓ Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin?
Die derzeitige Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt bei etwa 2,407 Billionen $.