Zurück
Bitcoin erholt sich bei optimistischen Händlern

Bitcoin erholt sich bei optimistischen Händlern

Quelle: theblock.co4.8.2025

Bitcoin und große Altcoins beginnen sich von einem bemerkenswerten Rückgang zu erholen, der letzte Woche durch makroökonomische Faktoren ausgelöst wurde. Investoren kehren vorsichtig auf den Markt zurück. Laut der Krypto-Preisseite von The Block stieg Bitcoin in den letzten 24 Stunden um 1,22 % auf 114,738 $ am Sonntagabend. Nach einem signifikanten Rückgang von etwa 119,000 $ am 31. Juli auf ein Tief von 111,800 $ am Samstag zeigt diese Erholung ein erneutes Interesse der Investoren. Die Altcoins zeigten ähnliche Schwankungen, wobei Ethereum um 3,12 % auf 3,549 $ anstieg, XRP um 6,32 % auf 3 $ zulegte und Solana um 1,66 % auf 163,69 $ kämpfte. Presto Research Analyst Min Jung erklärte, dass der jüngste Rückgang durch ein allgemeines Abwarten der Anleger nach enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten ausgelöst worden sei, die lediglich 73,000 neue Arbeitsplätze im Juli zeigten und damit weit unter den Erwartungen lagen. Dies führte zu Gewinnmitnahmen im Kryptomarkt nach mehreren Wochen des Anstiegs. Nach dem letzten wöchentlichen Rückgang sagten Analysten, dass Investoren und Institutionen schnell zu "buy the dip" übergingen. Jeff Mei, COO bei BTSE, betonte, dass Rückgänge in der Regel nicht lange anhalten, da Käufer schnell die Gelegenheit ergreifen. Er verwies auch auf einen zunehmenden Trend von Krypto-Treasury-Unternehmen, die Vermögenswerte erwerben, und traditionellen Finanzinstituten, die Krypto-Dienste einführen, was die Aussichten für Bitcoin positiv beeinflusst. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten sind Händler derzeit "vorsichtig optimistisch", so Vincent Liu, CIO von Kronos Research. „Der Fear and Greed Index tendiert zur Gier und zeigt ein verbessertes Marktgefühl“, sagte Liu. „Die Händler gehen wieder Risiken ein, unterstützt durch Käufe von Walen und Hoffnungen auf zukünftige Zinssenkungen." Die Anleger richten ihr Augenmerk nun auf den bevorstehenden Verbraucherpreisindex (CPI), der am 12. August veröffentlicht wird und erhebliche Auswirkungen auf die nächste Zinspolitik haben wird. Die US-Notenbank hielt die Zinssätze bei ihrer letzten FOMC-Sitzung am 29. und 30. Juli stabil. Fed-Vorsitzender Jerome Powell hat angedeutet, dass eine Zinssenkung im September möglicherweise nicht so wahrscheinlich ist, wie allgemein erwartet, da die Zinspolitik von makroökonomischen Daten abhängt. Dennoch zeigt das CME Group FedWatch-Tool eine Wahrscheinlichkeit von 80,8 % für eine Senkung um 0,25 % auf 4,00-4,25 % bei der nächsten Sitzung am 17. September. Über die unmittelbaren Bewegungen hinaus äußerte Liu die Erwartung, dass das kürzlich angekündigte „Projekt Crypto“ der SEC langfristig positive Auswirkungen auf die Märkte haben wird. „Das SEC-Projekt Crypto soll die Regulierung modernisieren, indem es Klarheit hinsichtlich der Token-Klassifizierungen schafft und eine Innovationsausnahme für DeFi einführt“, sagte Liu. „Diese regulatorische Klarheit könnte das Wachstum von DeFi beschleunigen, Ungewissheiten verringern und das Marktvertrauen in den kommenden Monaten stärken." Haftungsausschluss: Dieser Artikel ist ein unabhängiges Medium, das Nachrichten, Recherchen und Daten zur Verfügung stellt. Ab November 2023 ist Foresight Ventures der Mehrheitseigentümer von The Block. Foresight Ventures investiert in andere Unternehmen im Krypto-Bereich. Die Krypto-Börse Bitget ist ein Anker-LP für Foresight Ventures. The Block agiert weiterhin unabhängig, um objektive, wirkungsvolle und zeitnahe Informationen über die Krypto-Branche zu liefern. Diese Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als Rechts-, Steuer-, Investitions-, Finanz- oder andere Beratung gedacht.

FAQ

  • Was hat den Rückgang des Bitcoin-Preises verursacht?

    Der Rückgang wurde durch enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten verursacht, die ein allgemeines Risikoabbau-Sentiment auslösten.

  • Wie stehen die Aussichten für Bitcoin und Altcoins?

    Die Aussichten bleiben vorsichtig optimistisch, da Händler auf Einbrüche reagieren, unterstützt von besserem Marktzustand.