Am 16. Juli berichtete die auf den Seychellen ansässige Krypto-Börse BigONE von einem Verlust von über 27 Millionen Dollar aufgrund eines Sicherheitsangriffs auf ihre Hot Wallet. Die Börse entdeckte in den frühen Morgenstunden ungewöhnliche Aktivitäten und bestätigte, dass es sich um einen Angriff eines Dritten handelte. Laut der offiziellen Erklärung von BigONE führte der Angriff zum Verlust von 120 BTC, 350 ETH, 1.800 SOL und rund 8,54 Millionen USDT über mehrere Netzwerke und betraf mehrere Kryptowährungen, darunter DOGE, SHIB und CELR. Die Blockchain-Sicherheitsfirma SlowMist berichtete, dass die Lieferkette der Börse kompromittiert worden war. Sie wiesen darauf hin, dass der Angriff die Funktionsweise der Server für Konto- und Risikomanagement verändert hatte, wodurch der Angreifer Gelder abheben konnte. Es ist erwähnenswert, dass die privaten Schlüssel nicht entwendet wurden. BigONE bestätigte dies und erklärte, dass alle privaten Schlüssel sicher sind und dass sie den Angriffsvektor identifiziert haben, um zukünftige Einbrüche zu verhindern. Die Börse arbeitet mit SlowMist zusammen, um den Hacker und die gestohlenen Gelder zu verfolgen. Als Reaktion auf den Vorfall gab BigONE bekannt, dass es alle entstandenen Verluste decken und interne Sicherheitsmaßnahmen zur Stabilisierung der Liquidität aktivieren würde. Die Nutzer können in Kürze mit der Wiederaufnahme von Einzahlungs- und Handelsdiensten rechnen.
❓ Welche Maßnahmen ergreift BigONE nach dem Hack?
BigONE deckt alle Verluste und implementiert Sicherheitsmaßnahmen, um zukünftige Angriffe zu verhindern.
❓ Wurden die privaten Schlüssel im Hack kompromittiert?
Nein, BigONE stellte fest, dass alle privaten Schlüssel sicher bleiben.