Zurück
Kontroversen um neuen FSC-Chef Südkoreas

Kontroversen um neuen FSC-Chef Südkoreas

Quelle: theblock.co1.9.2025

Lee Eok-won, der für den Vorsitz der Finanzdienstleistungsbehörde Südkoreas nominiert wurde, sorgte für Kontroversen, indem er erklärte, dass Kryptowährungen keinen inneren Wert haben, im Gegensatz zu traditionellen Finanzprodukten wie Einlagen und Aktien. Seine Bemerkungen wurden in einer schriftlichen Antwort abgegeben, die im Vorfeld seiner Anhörung zur Bestätigung veröffentlicht wurde, laut der Nachrichtenagentur News1. Lee führte an, dass die hohe Preisschwankung von Kryptowährungen sie daran hindert, grundlegende Funktionen einer Währung zu erfüllen, wie beispielsweise als Wertaufbewahrungsmittel oder Tauschmittel zu dienen. Er äußerte auch Skepsis hinsichtlich der Erlaubnis für Renten- und Altersvorsorgefonds, in Krypto-Assets zu investieren, und nannte Bedenken wegen der Marktvolatilität und spekulativen Natur. Was lokale Kryptowährungs-ETFs betrifft, die die FSC in Betracht zieht, räumte Lee bestehende Bedenken ein, versprach jedoch, mit den Gesetzgebern zusammenzuarbeiten, um das Projekt voranzutreiben. Seine Ansichten stießen bei lokalen Branchenvertretern auf Kritik, die seine Äußerungen als rückschrittlich empfanden, insbesondere zu einem Zeitpunkt, zu dem viele Regierungen und Unternehmen aktiv Kryptowährungen in ihre Strategien integrieren. Blockchain-Experten argumentierten, dass Bitcoin und andere Krypto genügend praktischen Wert haben, etwa durch ihre "digitale Nützlichkeit", wie Sicherheit und Übertragbarkeit im Blockchain-Netzwerk. In einer positiveren Sicht äußerte Lee den Wunsch, bei Stablecoins Innovationsmöglichkeiten mit Sicherheitsmaßnahmen zu balancieren. Unterstützt von Präsident Lee Jae Myung arbeitet Südkorea auf die Regulierung eines durch lokale Währungen gebundenen Stablecoin-Marktes hin, was mit einem globalen Trend übereinstimmt, da auch Regionen wie Japan, Hongkong und China lokale Währungs-Stablecoins erkunden, um ihre monetäre Souveränität in der Web3-Ära zu schützen und zu fördern. Der potenzielle neue Vorsitzende der FSC scheint diese Strategie zu verfolgen und sich vorsichtig darauf vorzubereiten, der Stablecoin-Bewegung beizutreten, während er skeptisch gegenüber anderen Innovationsbereichen bei Kryptowährungen bleibt.

FAQ

  • Warum hat Lee Eok-won Kryptowährungen kritisiert?

    Er glaubt, dass sie keinen inneren Wert haben und die grundlegenden Funktionen einer Währung nicht erfüllen können.

  • Was denkt Lee über Stablecoins?

    Er möchte Innovationsmöglichkeiten mit Sicherheitsaspekten im Stablecoin-Markt abgleichen.

  • Wie haben Branchenexperten auf Lees Kommentare reagiert?

    Viele betrachteten seine Ansichten als rückschrittlich und argumentierten, dass Kryptowährungen praktische Nützlichkeit bieten.