Aave, der größte Anbieter im Bereich der dezentralisierten Finanzen, hat seine Plattform offiziell auf Aptos gestartet und somit seine erste Einführung in eine nicht-EVM-Blockchain vollzogen, was die Multichain-Strategie erheblich fördert. Mit diesem Launch unterstützt Aave jetzt die nativen Token USDC, USDT, APT und sUSDe auf Aptos. Zudem plant die Aptos-Stiftung Nutzer zu belohnen und Anreize zur Liquidität bereitzustellen, um die Akzeptanz zu fördern. Chainlink Preisfeeds wurden ebenfalls integriert, um sichere Oracle-Märkte zu gewährleisten, wie von The Block exklusiv berichtet. Aave fungiert als dezentrales Liquiditätsprotokoll, das von der Aave DAO verwaltet wird, und hält derzeit über 50 Milliarden Dollar an Nettodepositen und fast 37 Milliarden Dollar an insgesamt gesperrtem Wert, laut den Daten des Dashboards von The Block. Es ermöglicht Nutzern und Institutionen, Zinsen auf Einlagen zu verdienen und Kryptowährung gegen Sicherheiten zu leihen, während es auch den überbesicherten GHO-Stablecoin ausgibt. Aptos ist ein Layer-1-Netzwerk mit Proof-of-Stake, das Move verwendet, eine auf Rust basierende Programmiersprache für Smart Contracts, die von Entwicklern als betont latenzarm und hochleistungsfähig dargestellt wird, um neue On-Chain-Bauer anzuziehen. „Dieser Launch auf Aptos ist ein großer Schritt in der Multichain-Strategie von Aave“, sagte Stani Kulechov, der Gründer von Aave Labs, und fügte hinzu, dass die Operation über verschiedene Blockchains entscheidend für den Aufbau eines globalen offenen Finanzsystems ist. Ash Pampati von der Aptos-Stiftung bezeichnete den Start als „maßgebliche Errungenschaft“ für die Vision der Global Trading Engine des Netzwerks, während Johann Eid von Chainlink Labs erklärte, dass diese Zusammenarbeit eine langjährige Integration zwischen dem Orakel-Anbieter und Aave fortführt. Für den Launch auf Aptos implementierte Aave Labs Aave V3 in Move neu, erstellte eine neue Benutzeroberfläche und SDK und führte Architekturüberprüfungen, Tests und Audits durch, um die Leistungs- und Sicherheitsstandards des Netzwerks zu erfüllen, wie die Teams berichteten. Die Risikoparameter wurden von Chaos Labs und LlamaRisk entwickelt. Sicherheitsüberprüfungen wurden von Zellic, Ottersec, SpearBit (Cantina) und Certora durchgeführt. Aave bietet auch ein Belohnungsprogramm in Höhe von 500.000 Dollar für Fehler an, die mit GHO ausgezahlt werden, zusammen mit früheren Sicherheitswettbewerben, die mit Cantina durchgeführt wurden. Die Lancierung zielt auf den wachsenden Stablecoin-Markt von Aptos ab, der auf etwa 1,3 Milliarden Dollar geschätzt wird und hauptsächlich von Tether's USDT dominiert wird, und strebt an, neue Sicherheitenmärkte zu erschließen, einschließlich liquid Staking-Token. Laut dem Team sind derzeit etwa 8,1% von APT in LSTs, während 76% direkt gestaked sind, was Aave und Aptos als beträchtliche Möglichkeit betrachten, die Kredit- und Leihaktivitäten zu vertiefen. Aptos positioniert sich als hochleistungsfähige Layer-1-Lösung für Verbraucheranwendungen, digitale Finanzen, Stablecoins und reale Vermögenswerte, wobei die Teilnahme traditioneller Institutionen in den jüngsten Aktualisierungen des Ökosystems erwähnt wird. Der Launch von Aave soll als Liquiditätsmotor für dieses Wachstum fungieren. Historisch gesehen haben Ketten, die Aave integrieren, eine schnellere Expansion des gesperrten Gesamtwerts (TVL) als solche, die dies nicht haben, bemerkten die Teams. Aptos wird wahrscheinlich versuchen, dieses Muster zu nutzen, da die Benutzertransaktionen im vergangenen Jahr drastisch zurückgegangen sind. Beide Protokolle erwarten, dass dieser Release den Entwicklern direkten Zugang zur Kreditvergabe-Infrastruktur von Aave auf Aptos, vollständige Unterstützung für Tools und einen Weg zur Erstellung von On-Chain-Finanzanwendungen bietet, die, wie die Teams sagen, viele Milliarden an Nettodepositen über verschiedene Netzwerke sichern. Für Nutzer und Institutionen bietet es vertraute Kredit- und Übernahmeoptionen, MEV-resistente Oracle-Daten und Anreizprogramme von Beginn an. In Zukunft planen Aave und Aptos, die unterstützten Vermögenswerte zu erweitern, die Risikoeinstellungen im Laufe der Marktentwicklung zu iterieren und die Sicherheitsprogramme zur Absicherung dieser neuen Bereitstellung fortzusetzen. Die Teams sahen in dem Launch auch ein Muster für zukünftige nicht-EVM-Expansionen, die der Governance von Aave DAO unterliegen.
❓ Welche Kryptowährungen unterstützt Aave auf Aptos?
Aave unterstützt die nativen USDC, USDT, APT und sUSDe auf Aptos.
❓ Wie verbessert Aave die Liquidität auf Aptos?
Aave fungiert als Liquiditätsmotor, indem es eine Kreditvergabe-Infrastruktur und Anreize für das Wachstum im Aptos-Netzwerk bereitstellt.