Aave hat Geschichte geschrieben und ist das erste DeFi-Darlehensprotokoll, das 50 Milliarden Dollar an Nettoeinnahmen übersteigt, was einen Aufwärtstrend im Onchain-Sektor zeigt, der Ende Oktober 2023 begann. Aave ermöglicht es Benutzern, Kryptowährungen ohne Vermittler zu leihen und zu verleihen. Kreditgeber können Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und wichtiger Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether, in Liquiditätspools einzahlen und Zinsen verdienen. Kreditnehmer können diese Mittel durch Bereitstellung von Sicherheiten aufnehmen, wobei die Zinssätze algorithmisch auf Basis von Angebot und Nachfrage festgelegt werden. Nettoeinnahmen, die als Gesamtsumme der bereitgestellten Sicherheiten minus ausstehenden Krediten definiert sind, zeigen die Aktivität auf den Märkten von Aave über 34 Blockchains, darunter Ethereum, Arbitrum und Avalanche. Stani Kulechov, Gründer von Avara, dem Unternehmen hinter Aave, äußerte sich optimistisch zu den Zukunftsaussichten: "Auf zu Billionen!" Er fügte hinzu, dass traditionelle Finanz- und Fintech-Unternehmen zunehmend Aave als Darlehensinfrastruktur übernehmen. Im Jahr 2021 brachte Aave eine genehmigte Version seines Darlehensprotokolls auf den Markt, die KYC- und Anti-Geldwäsche-Prüfungen integriert, um den institutionellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Technologie, die Aave Arc heißt, wurde Berichten zufolge für tokenisierte Asset-Transaktionen im Rahmen von Projekt Guardian verwendet, einer gemeinschaftlichen Initiative, die von der Monetären Behörde von Singapur geleitet wurde, um reale Vermögenswerte auf die Blockchain zu bringen. Aave führte im März seine Horizon-Initiative ein, um die institutionelle Akzeptanz von realen Vermögenswerten mithilfe von DeFi-Infrastruktur zu fördern. Wachsende Kryptowährungspreise und zunehmendes Yield Farming mit Stablecoins haben wahrscheinlich ebenfalls zum Wachstum des DeFi-Kreditgebers beigetragen. Darüber hinaus unterstützt Aave die Stablecoins USDC von Circle und PYUSD von PayPal als Sicherheiten, wodurch der Zugang zu Offchain-Liquidität und Zinsprodukten erweitert wird. Der Einlagenmeilenstein steht im Einklang mit einer breiteren DeFi-Renaissance. Der gesamte Wert (TVL) nähert sich zum ersten Mal seit Dezember 2024 120 Milliarden Dollar, wie die Daten von The Block zeigen. Das Darlehensgeschäft auf Ethereum dominiert das Onchain-Ökosystem mit über 63 Milliarden Dollar Wert. Daten von DefiLlama zeigen, dass Aave mit 29 Milliarden Dollar fast die Hälfte dieser Summe ausmacht und so die Position des Protokolls als größter Kreditgeber im DeFi unterstreicht. Die Governance-Community von Aave unterstützt Upgrades, darunter "Aave V4", das die Kontenabstraktion und native Vaults für reales Vermögen einführen soll. Zu den Vorschlägen gehören auch die Unterstützung für Bitcoin Layer 2-Assets und die Erweiterung des GHO-Stablecoins von Aave auf zusätzliche Blockchains. Am 14. Juli wurde der Governance-Token von Aave, AAVE, um 325,69 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von über 7 % innerhalb von 24 Stunden entspricht, im Zusammenhang mit einer allgemeinen Markterholung, die durch den historischen Höchststand von Bitcoin ausgelöst wurde.
❓ Was ist Aave?
Aave ist eine dezentrale Finanzplattform für das Leihen und Verleihen von Kryptowährungen.
❓ Wie erzielt Aave Zinsen für Kreditgeber?
Kreditgeber verdienen Zinsen, indem sie Vermögenswerte in Liquiditätspools einzahlen, aus denen andere Geld leihen können.
❓ Was sind die zukünftigen Pläne von Aave?
Aave plant, neue Funktionen wie die Kontenabstraktion einzuführen und seine Dienste auf weitere Blockchains auszudehnen.